Was Dich erwartet:
Zur Online Anmeldung gehts hier.
26 Jahre Erfahrung
Das Ferienprogramm wird von der Freizeitstätte Hirschgarten seit 26 Jahren jedes Jahr in den ersten beiden Sommerferienwochen veranstaltet. Das Thema haben die Kinder im Vorjahr in geheimer Abstimmung gewählt.
Frei wählbare Kreativ- und Spiel Werkstätten
Bei uns suchen sich die Kinder selbst Ihre Highlights und wechseln frei die Spiel-, Bastel- , Koch- oder Werkstationen und suchen sich aus, auf was sie Lust haben. Es gibt ca. zwölf unterschied-liche Werkstätten in denen die Kinder basteln und spielen können. Rund um das Motto:
AB IN DEN DSCHUNGEL: Tolle Kreativwerkstätten zum spielen, basteln, werken und kochen
In drei Werkstätten entdecken wir die größten Regenwälder der Welt mit Ihrer einzgartigen Pfanzen und Tierwelt.
Wir sind unterwegs am Mekong, auf Borneo & Sumatra.
Verweilen im Grünen Herz von Afrika: Kongobecken
und entdecken das Weltwunder Amazonas-
Wo Herr Humboldt rum wollt führt uns auf die Spuren dieses Endeckers und anderer Forscherinnen.
Beim Besuch im Dschungelbuch treffen wir Mowgli und seine Freunde.
Wer macht denn das? heisst es wenn wir den Ökopiraten auf der Spur sind. Wir helfen dir, zu verstehen, warum die Zerstörung des Regenwaldes alle Menschen betrifft.
Fruchtig und bunt gehts zu bei Exotic Tropic- dem Obstkorb unter den Werkstätten.
"Ich bin der König im Affenstall- der größte Klettermax!!" Klettern, Kraxeln, Schaukeln, Gaukeln, Abhängen und Herumfläzen. King Loui beherrscht das perfekt. Großes Affentheater und viel affenstarkes gibt es hier zu entdecken.
Tatze, Kralle, Säbelzahn - im Auge der Raubkatze
Sie streifen durch den Regenwald und ihre Augen leuchten durchs Dickicht. Diesmal sind wir den Raubkatzen auf der Spur.
Urwaldmeister und tierische Weltmeister
Während in Phantastische Tierwesen die Niffler und Bowtruckles los sind, werfen wir einen Blick auf ein paar reale Wesen, über die selbst Newt Scamander staunen würde.
Ausserdem gibt es noch ein gemeinsames Bauprojekt und es wird Nass beim Regenwaldspass am Tragerl-Pool.
Was wir uns bei der Auswahl der Werkstätten dachten, kannst du ausführlich auf der Seite "Anmekungen zum Motto" nachlesen.
Spannende Aktionen und viel Spaß erwarten dich! Außerdem hast du die Gelegenheit, selbst zu entscheiden an welchen Aktionen Du teilnimmst.
Gemeinsam wird der Tag begonnen und beendet
Bei uns gibt es ausserdem zahlreiche Tourniertitel zu gewinnen. Gagaball kennst du ja, aber was ist mit Leitergolf oder Cross Boccia? Mit dabei natürlich wieder:
Tischtennis, Kicker, Kappla, Fussballdart, 9-square in the air, Tombola, Lagerfeuer, u.v.m.
Highlight ist die Singstar-Arena mit Karaoke für alle.
Das Programm in den Werkstätten wechselt zur Mittagszeit, so daß du aus 24 Angeboten etwas aussuchen kannst, was Dich interessiert.
Es wird frisch gekocht und wir essen gemeinsam.
Und von Humboldt bis Tarzan weiss es schon jede/r: Einen Platztanz gibt es auch wieder. Da schläft der Löwe nicht mehr lange.
Ein kreatives und engagiertes Team
Bei der Durchführung werden die hauptberuflichen PädagogInnen von vielen ehrenamtlichen, geschulten Jugendlichen unterstützt.
Die Werkstätten, Spiele und Aktionen werden von einem jungen und motivierten Team betreut, das sich sehr an den Bedürfnissen der Kinder orientiert. Bei unserem Ferienprogramm steht sicherlich der Spaß und das Miteinander an erster Stelle, aber die Sicherheit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sowie die Qualität der Maßnahmen genießen ebenfalls höchste Priorität.
Deshalb führen wir Schulungen für unser Betreuerteam durch – mit dem Ziel Verantwortungsbewusstsein, Kreativität und Motivation aufzubauen und zu erhalten.
In den Vorbereitungsseminaren werden ihnen pädagogische Hintergründe und themenbezogene Fertigkeiten vermittelt.
Den Spaß, den wir bei den Treffen erleben, geben wir gerne seit 26 Jahren schon an die Kinder weiter, von denen dann viele auch wieder BetreuerInnen werden wollen
Zur Online Anmeldung gehts hier.
Flyer 2023